Unser Geschäftsmodell basiert auf einer Kombination aus qualitativ hochwertigem Skiunterricht, individueller Betreuung und erstklassigem Kundenservice. Wir bieten nicht nur Skikurse an, sondern schaffen ein einzigartiges Erlebnis für unsere Kunden.
1. Wertversprechen (Value Proposition)
- Maßgeschneiderter Unterricht: Wir passen unsere Kurse individuell an das Können und die Bedürfnisse unserer Kunden an.
- Exklusive Betreuung: Wir bieten flexible Buchungen und persönliche Betreuung für ein erstklassiges Kundenerlebnis.
- Erstklassige Standorte: Unsere Kurse finden in den besten Skigebieten statt, mit idealen Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Hochqualifizierte Skilehrer: Unser Team besteht aus erfahrenen, zertifizierten Skilehrern mit fundiertem Fachwissen.
2. Zielgruppen
- Anfänger: Erwachsene und Kinder, die das Skifahren sicher und mit Spaß erlernen möchten.
- Fortgeschrittene: Skifahrer, die ihre Technik verbessern und neue Fahrstile erlernen wollen.
- Profis: Individuelles Coaching für ambitionierte Skifahrer, die ihr Können perfektionieren möchten.
- Touristen & Familien: Besucher der Alpenregion, die neben dem Wintersport ein unvergessliches Erlebnis suchen.
3. Einnahmequellen
- Skikurse & Personal Training: Individuelle Stundenbuchungen mit variierenden Preisen je nach Leistungsstufe.
- Exklusivkurse & VIP-Service: Premium-Angebote für anspruchsvolle Kunden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Skitouren, Technik-Coachings, Beratung zur Ausrüstung.
- Partnerschaften: Kooperationen mit Skiverleihen, Hotels und Reiseveranstaltern zur Gewinnung neuer Kunden.
4. Vertriebskanäle
- Eigene Website: Buchung von Kursen und individuelle Beratung.
- Social Media & Online-Marketing: Werbung und Kundenbindung über Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube.
- Direkte Kooperationen: Zusammenarbeit mit Hotels, Reiseveranstaltern und Skiverleihen zur Kundengewinnung.
- Mundpropaganda & Kundenempfehlungen: Zufriedene Kunden als wichtigste Werbeträger.
5. Kostenstruktur
- Personalkosten: Gehälter für Skilehrer und Verwaltung.
- Marketing & Werbung: Online-Marketing, Social Media-Kampagnen und Werbung in Skigebieten.
- Ausrüstung & Infrastruktur: Investitionen in Trainingsmaterial, Skiverleih-Kooperationen.
- Betriebskosten: Webhosting, Buchungssysteme und Verwaltungsaufwand.
Unser Ziel ist es, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und Hüttenzauber Ski als eine der führenden Adressen für Skikurse in den Alpen zu etablieren. Durch unser hochwertiges Angebot, exzellenten Service und starke Partnerschaften schaffen wir ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das Qualität und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt.